Was ist altenmarkt an der alz?

Altenmarkt an der Alz

Altenmarkt an der Alz ist eine Gemeinde im oberbayerischen Landkreis Traunstein. Sie liegt im Chiemgau, etwa 15 km nördlich von Traunstein und 10 km südwestlich von Trostberg.

Geografie: Die Gemeinde wird von der Alz durchflossen, einem wichtigen Fluss in der Region. Die Landschaft ist geprägt von sanften Hügeln und landwirtschaftlich genutzten Flächen.

Geschichte: Die Geschichte Altenmarkts reicht bis ins Mittelalter zurück. Das Gemeindegebiet war bereits in der Römerzeit besiedelt. Eine wichtige Rolle spielte das Kloster Baumburg, dessen Einfluss die Entwicklung des Ortes prägte. Mehr zur Geschichte der Region findest du hier.

Sehenswürdigkeiten:

  • Ehemaliges Kloster Baumburg: Ein beeindruckendes Barockensemble, das heute als Pfarrkirche und für kulturelle Veranstaltungen genutzt wird.
  • Pfarrkirche St. Margaretha: Eine weitere sehenswerte Kirche in Altenmarkt.
  • Alz: Die Alz selbst bietet Möglichkeiten zum Wandern und Radfahren entlang des Flusses.

Wirtschaft und Infrastruktur: Altenmarkt ist überwiegend landwirtschaftlich geprägt, hat aber auch einige Gewerbebetriebe. Die Gemeinde verfügt über eine gute Infrastruktur mit Schulen, Kindergärten und Einkaufsmöglichkeiten. Der Tourismus spielt ebenfalls eine Rolle.

Verkehr: Altenmarkt ist gut an das Straßennetz angebunden. Die Bundesstraße B299 führt durch die Gemeinde. Der nächste Bahnhof befindet sich in Trostberg. Mehr zum Thema Verkehr gibt es hier.